Out of print
DDAA Les Ambulants
Déficit Des Années Antérieures are one of the most important French avantgarde groups ever. "Les Ambulants", their second album, came out in 1984 on the band's own Illusion Production label. It is considered a milestone in DDAA's career, establishing their trademark sound and developing further after "Action and Japanese Demonstration". For this re-issue, the original album has been complemented with bonus material so that playing time is now around an hour. The original artwork has been reproduced to fit this 6 panel digipack version. Tracklist: 1. Part 1: The Riddle's Standards/Heidelberg Original/Attraper Un Bruit Au Piano/From The Deep HP 2. Part 2: Baltique 3. Part 3: Baltique/Bruit-Son/I Am A Spitfire (New Version 1985/2015)/The Last Century Music. Price: € 18,-/copy incl worldwide shipping.
Eine der mit Sicherheit obskursten Bands der 80ziger ist das französische Trio Deficit Des Annes Anterieures kurz DDAA. Entgegen der Gewohnheit herkömmlicher Undergroundheroen igendwann mal den Fehler zu begehen und zu glauben, man könnte mit Eingängigkeit der eigenen Sache nützen, haben DDAA noch nie auch nur einen Schritt in Richtung Hörerschaft unternommen, im Gegenteil.(...) Das Album zeigt das die musikalische Stärke der Band in langen Stücken um 20 bis 30 Minuten liegt: Während noch auf der A Seite des Vinyls Format bzw. Teil 1 der CD, kurze Stücke mit englischen Texten wie Heidelberg Original, History und The Riddlers Standard überwiegen, aber auch schon ein seltsame, befremdliche Stimmung verbreiten und alle Kompostionsregeln des 08/15 Rocks über Bord werfen. Folgt das Highlight auf der B-Seite oder im Part 2 der CD auf dem DDAA ihre hypnotischen Fähigkeiten, in dem 18 Minütigen Baltique entfalten. Der Titel verrät einmal mehr die Präferenzen der Band, die sich unermüdlich mit außereuropäischer Folklore auseinandersetzt und sich von dieser beeinflussen lässt, ohne dabei vom ihr eigenen Sound abzuweichen. Als Bonusstücke sind von der Musikkassette Lernen 5/Submusic von 1985 weitere 4 Stücke auf der CD zu hören. Die Kassetten sind im Vergleich zu den Vinyl Aufnahmen bzw, Veröffentlichungen die härtere Kostnund nur schwer zu finden. Hier findet sich eine kürzere, extremere Version von Baltique, ohne den eingängigen Rythmus und die Frozen Pinguin Backgroundgesänge etc. Bruit son wird zumindestes vom Titel später nochmal aufgegriffen auf der CD Single von 1992 Bruit son Petit son, die aber ebenso eher für den Einstieg geeeignet ist, aber sehr selten ist und daher schwer zu finden sein dürfte.
I am a spitfire ist in einer Version von 1985/2015 enthalten und auf verschiedenen Tonträgern zu finden. The Rest Century Music bildet den verstörenden Abschluß dieser grandiosen CD, die natürlich auch alle Artworks der Vinylversion enthält u.a. die Tierkopfdarstellungen,die entfernt an Picasso erinnern. (Amazon.de, April 2016)
|